Veranstaltungen

Kulturelle, touristische und sportliche Veranstaltungen

Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Kräuterworkshop

Rund um den Bienenstand wachsen viele Garten- & Wildkräuter, wie z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin, Wermut,...

Themen
Kategorien
  • Kurs, Seminar, Tagung
  • Sonstige
Foto für Kräuterworkshop

Worum geht´s?

Rund um den Bienenstand wachsen viele Garten- & Wildkräuter, wie z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin, Wermut, Spitzwegerich, Giersch, Schafgarbe, Brennnessel. Aus diesen werden Kräuterdrinks hergestellt, wobei Ihnen Kräuterexpertin Brigitta Patzleiner die Wirkkräfte der einzelnen Kräuter erklärt. Anschließend werden die gesunden Cocktails verkostet. Darüber hinaus werden aus den Kräutern gemeinsam drei Produkte zum Mitnehmen hergestellt: eine Ringelblumensalbe oder ein Lippenbalsam, ein Kräutersalz und ein Kräuterschnaps.

Kräuter sind deshalb so wertvoll, weil alle ihre Elemente, wie Mineralien, Vitamine, Nährstoffe, den Stoffen des menschlichen Körpers entsprechen. Dadurch können sie problemlos vom Körper aufgenommen und dorthin transportiert werden, wo sie gerade benötigt werden. Z.B. wirkt ein grünes Getränk vom Rosmarin kreislaufanregend und energiespendend, aktiviert das Gehirn und verbessert die Konzentration und die Merkfähigkeit.

Termine

Datum der VeranstaltungDi, 24.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

weitere Termine

Datum der VeranstaltungDi, 24.06.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

Datum der VeranstaltungDi, 01.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 08.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 22.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 29.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

Datum der VeranstaltungDi, 05.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 12.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 19.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 26.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

Datum der VeranstaltungDi, 02.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 09.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 16.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungFr, 26.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 30.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

Datum der VeranstaltungDi, 07.10.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 14.10.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 21.10.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr
Datum der VeranstaltungDi, 28.10.2025
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 12:00 Uhr

Ort

Imkerstand Rabland

Geroldstraße , 39020 Rabland / Partschins

Kosten

  • frei: 0.00€
  • 7 - 14 Jahre: 15.00€
  • 7 - 14 Jahre: 16.50€
  • ab 14 Jahre: 30.00€
  • ab 14 Jahre: 31.50€

Kontakt

Tourismusverein Partschins, Rabland & Töll
Spaureggstraße 10, 39020 Partschins+39 0473 967157

Weitere Informationen

Quelle:http://www.lts.it

Zuletzt aktualisiert: 11.03.2025, 09:32 Uhr